Fragen und Antworten

1) Wer kann um ein Visum bei der Königlich Thailändischen Botschaft in Österreich ansuchen?
Österreichische, Slovakische und Slowenische Staatsbürger oder solche, welche einen Aufenthaltstitel für Österreich, der Slowakei oder Slowenien haben. 
 
2) Mich würde es interessieren, ob eine Person mit einem Aufenthaltstitel für Österreich ein Visum für den Urlaub Thailand benötigt?
https://www.thaiembassy.at/index.php/en/content_page/21-consular-services/399-visumbefreiung-fuer-touristen?preview=1
 
3) Das Datum auf meinem Visa Aufkleber stimmt nicht mit meinem Reiseplan überein. Muss ich es dann bei Ihnen korrigieren lassen?
Nein, das Datum ist in Ordnung. Die Gültigkeit des einmalige-einreise Visums bedeutet lediglich, dass Sie innerhalb dieses Zeitraums in Thailand einreisen dürfen. Die Erlaubnis des Aufenthalts wird ab dem Tag der Einreise berechnet. Die Dauer des Aufenthalts hängt von der Art des Ihnen gewährten Visums.
Im Falle eines Multiple-Entry Visums werden die Gültigkeit und die Erlaubnis des Aufenthalts ab dem Tag der Ausstellung berechnet.
 
4) Kann man das Touristenvisum auch in Thailand beantragen?
Nein, alle Arten von Visum sind nur vorab bei einer Thailändischen Botschaft oder einem Thailändischen Konsulat beantragbar, außer Visum bei der Einreise.
 
5) Ich befinde mich gerade in Thailand auf Urlaub. Ich bin visumfrei eingereist und darf mich nur maximal 30 Tage aufhalten. Nun möchte ich gerne länger hier bleiben. Was soll ich tun?
Sie müssen um eine Verlängerung (um weitere 30 Tage) bei einer Immigrationsbehörde ansuchen.
 
6) Kann ich fünf Monate im Voraus ein Visum beantragen?
Nein, Sie können frühestens drei Monate vor Ihrer geplanten Ankunft in Thailand um ein Visum ansuchen.
 
7) Mein Reisepass wäre bei der Einreise nach Thailand nur noch 5 ½ Monate gültig. Darf ich trotzdem einreisen?
Nein, Sie müssen entweder einen neuen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass beantragen, anderenfalls wird Ihnen die Einreise verweigert sodass Sie den sofortigen Rückflug antreten müssen.

8) Darf ich mit einem vorläufigen Reisepass in Thailand einreisen?
Ja, die Einreise als ein Tourist mit einem vorläufigen Reisepass ist erlaubt, wenn dieser bei Ankunft noch mind. 6 Monate gültig ist.

9) Ich bin Rentner und möchte gerne meinen Lebensabend in Thailand verbringen. Wie habe ich vorzugehen?
Sie haben vorab nur die Möglichkeit, ein Non Immigrant Visum O oder OA zu beantragen. Für Ihr Anliegen, nach Thailand auszuwandern, ist ausschließlich das Immigrationsbehörde in Thailand zuständig: www.immigration.go.th

10) Ich absolviere ein 6-monatiges Auslandssemester in Thailand. Welches Visum muss ich beantragen?
Sie haben die Möglichkeit, ein Non Immigrant ED Visum zu beantragen, mit dem Sie einmal in Thailand einreisen dürfen. Dieses Visum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen und muss beim Immigrationsbüro in Thailand verlängert werden.

11) Mein Kind ist minderjährig und reist alleine nach Thailand. Was muss es extra mit sich führen?
Es ist ausreichend, wenn eine formlose Einverständniserklärung (in englischer Sprache), sowie die Ausweiskopien der Eltern mitgeführt werden.

12) Eine NGO (Nicht Regierungsorganisation) in Thailand hat mich eingeladen, für sie in Thailand zu arbeiten. Ich werde kein Geld verdienen. Brauche ich ein Visum?
Obwohl Sie als Freiwilliger arbeiten wollen, benötigen Sie sowohl ein Non-Immigrant O Visum (Nummer 5.) Demnach müssen Sie bei Ihrem Ansuchen um ein Visum der thailändischen Botschaft auch ein Einladungsschreiben der betreffenden‐ rechtlich zulässigen und eingetragenen‐ Organisation (im Original)vorlegen.

13) Ich bin mit einem Geschäftsvisum für eine einmalige Einreise nach Thailand geflogen, demnach darf ich 90 Tage, also bis zum Ende des nächsten Monats, dort bleiben. Nun hat mich mein Chef gebeten, meinen Aufenthalt anlässlich eines wichtigen Geschäftstreffens außerhalb Thailands, zu dem meine Teilnahme erforderlich ist, zu unterbrechen. Danach müsste ich aber wieder nach Thailand zurückkehren. Benötige ich nun ein anderes Visum?
Bevor Sie Thailand verlassen, können Sie um ein Wieder-Einreisevisum (Re-Entry) bei der Thailändischen Einwanderungsbehörde ansuchen. Das ist auch an einem Internationalen Flughafen möglich. So können Sie wieder in das Königreich Thailand vor dem Ende des nächsten Monats einreisen und auch bis zu diesem Zeitpunkt dort bleiben, außer Ihre Aufenthaltserlaubnis wird über einen noch längeren Zeitraum hinaus verlängert.

14) Ich und meine thailändische Freundin möchten gern in Thailand heiraten, welche Unterlagen benötigen wir dazu?
Für dieses Anliegen müssen Sie sich direkt an das zustädige Standestamt in Thailand wenden.